DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihr Interesse an der Jofo Pneumatik GmbH. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten und sonstigen Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erheben und speichern und zu welchen Zwecken wir sie nutzen sowie
über Ihre Rechte im Hinblick auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden (Kontaktdaten siehe unten).
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes–neu (BDSG neu) ist die
Jofo Pneumatik GmbH, Eulenweg 14-20, D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: 05207 8958 0
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Wenn Sie unser Online-Angebot aufrufen, übermittelt Ihr Browser automatisch, aus technischer Notwendigkeit, allgemeine Daten und Informationen an unseren Webserver. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert.
Folgende Daten werden aufgezeichnet:
- verwendeter Webbrowser (Typ und Version)
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL, also die zuletzt besuchte Webseite
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite
- welche untergeordneten Webseiten Sie aufgerufen haben
- Menge der gesendeten Daten
- die übertragene Datenmenge
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck
des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Online-Angebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher unseres Online-Angebotes sowie zu Umfang und zur Art der Nutzung unseres Online-Angebotes und unserer Dienste.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unseres Online-Angebots. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Personenbezogene Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität und ohne Angabe von personenbezogenen Daten nutzen. Sofern innerhalb unseres Online-Angebots die Möglichkeit zur Angabe personenbezogener Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) besteht, erfolgt die Angabe dieser Daten durch Sie ausdrücklich auf freiwilliger Basis, z.B. im Rahmen einer Registrierung oder über das Kontaktformular. Daten zu Ihrem Standort erfassen wir nur, wenn Sie die Erfassung von Standortdaten in Ihren Geräteeinstellungen erlaubt haben. Die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten werden von uns grundsätzlich nur für den Zweck, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben, gespeichert und genutzt.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.
Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht.
Sind Daten aufgrund der Ausübung von Interventionsrechten zu löschen (bspw. bei der Geltendmachung eines Löschungsanspruchs
oder beim Widerruf einer Einwilligung), werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht.
Verschlüsselung
Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt über das Internet zu unseren Servern übertragen. Wir verwenden für die Datenübertragung eine SSL-Verschlüsselung (Secure-Socket-Layer).
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben.
Soweit im Rahmen der Leistungserbringung von uns externe Dienstleister eingesetzt werden, erfolgt deren Zugriff auf die Daten ebenfalls ausschließlich zum Zwecke der Leistungserbringung. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichten auch unsere externen Dienstleister hierzu.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie selbst in die Datenweitergabe eingewilligt haben oder soweit wir gesetzlich oder durch eine Behörden- oder Gerichtsentscheidung hierzu berechtigt oder verpflichtet sind. Dabei kann es sich insbesondere um die Weitergabe für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Kontaktaufnahme/Kontaktformular
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben.
Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. In jedem Fall ist die
Angabe einer gültigen E-Mailadresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Registrierung für Login
Mit einem Login haben Sie die Möglichkeit alle relevanten Informationen zu Produkten und Produktdokumentationen (Anleitungen, Zertifikate, usw.) abzurufen. All diese Informationen stehen Ihnen nach Ihrer Registrierung und anschließendem Log-In auf der Webseite zur Verfügung.
Sofern Sie uns aktiv Daten übermitteln, etwa indem Sie sich für einen Login registrieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten.
Bei der Registrierung erheben und verarbeiten wir von Ihnen die folgenden Angaben:
- Firma
- Firmenadresse
- Name der Person
- E-Mail-Adresse der Person/Firma
- (Firmen-)Adresse
- Telefonnummer (freiwillig)
- Firmen-Homepage
- Passwort
Die vorstehenden Daten verarbeiten wir, um Ihre Registrierung aufrecht zu erhalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die für die Bereitstellung des Logins erhobenen Daten speichern wir solange Ihr Account existiert. Danach speichern wir die nach Handels-
und Steuerrecht erforderlichen Informationen für die gesetzlich bestimmten Zeiträume allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung. Die Rechtsgrundlage für diese weitergehende Speicherung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.
Einsatz von Cookies
Sie können das Speichern von Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Es ist außerdem möglich, bereits gespeicherte Cookies manuell über die Einstellungen des Browsers zu löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie unser Online-Angebot unter Umständen nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, wenn Sie die Speicherung von Cookies ablehnen oder notwendige Cookies löschen. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung eines Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Webseite sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über den nachfolgenden Link jederzeit widerrufen oder ändern:
Social Media Links
Wir verzichten auf unseren Webseiten bewusst auf die Einbindung sogenannter Social Plugins, die bereits beim Laden der Webseite ohne Ihr weiteres Zutun Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übertragen. Unsere Webseite enthält lediglich Links zu sozialen Netzwerken
(z. B. Facebook und LinkedIn), d. h. beim Besuch unserer Webseite werden keine Daten an die Anbieter der sozialen Netzwerke weitergegeben. Wenn Sie einen Link zu einem der Betreiber der sozialen Netzwerke aufrufen, können aber – wie bei jedem Internetlink – ggf. Informationen
(z. B. der verwendete Browser) an die Anbieter übermittelt werden. Haben Sie einen Account bei dem betreffenden sozialen Netzwerk und sind Sie bei Aufruf des Links eingeloggt, kann der Anbieter zudem den Besuch unserer Webseite Ihrem Social Media Account direkt zuordnen.
Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor Aufruf des Links ausloggen.
Bitte beachten Sie, dass wir auf den Inhalt der verlinkten Seiten und die dort stattfindende Datenverarbeitung keinerlei Einfluss haben.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die sozialen Netzwerke sowie die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.
Social Media Präsenzen
Jofo Pneumatik GmbH ist auf den untenstehenden Social Media Plattformen mit eigenen Unternehmensseiten präsent, um Informationen
über Jofo Pneumatik GmbH bereitzuhalten und Stellenanzeigen zu schalten.
Bei Ihrem Besuch auf diesen Social Media Plattformen und auch dem Aufruf unserer Seiten auf diesen Plattformen werden durch den Betreiber der Plattform personenbezogene Daten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt dabei regelmäßig ausschließlich zu den allein durch
den Betreiber der jeweiligen Plattform festgelegten Zwecken und mit dessen technischen Mitteln. Wir haben weder Kenntnis von den Datenverarbeitungen der Plattformbetreiber noch können wir Einfluss hierauf nehmen.
Teilweise stellen uns die Social Media Plattformen – nicht abdingbar – anonymisierte und zusammengefasste statistische Daten ihrer Nutzer und der Besucher unserer Seiten zur Verfügung. Wir haben weder Zugriff noch Einfluss auf die personenbezogenen Daten, die durch die jeweilige Plattform zur Erstellung dieser Statistiken verarbeitet werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren Social Media Seiten nur dann selbst, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, um uns beispielsweise ein Interesse an Jobangeboten zu geben. Rechtsgrundlage ist in diesen Fällen unser berechtigtes Interesse im Sinne von Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO an der Interaktion mit Interessenten an unserem Unternehmen und Produkten.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Betreiber der Social Media Plattformen sowie die Modalitäten für die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie bei den jeweiligen Plattformen.
Unter www.facebook.com/jofo.pneumatik erreichen Sie unsere Seite im sozialen Netzwerk Facebook.com der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Facebook“). Sofern Sie unsere Seite besuchen, werden von Facebook Daten erhoben und ggf. in den USA verarbeitet. Dies geschieht auch, wenn Sie selbst kein registrierter Nutzer von Facebook sind oder sich gerade nicht bei Ihrem Facebook-Konto eingeloggt haben. Zu den erhobenen Daten gehören u.a. IP-Adresse, Angaben zum Betriebssystem, Hardware-Versionen und Browsertyp, aus von Facebook gesetzten Cookies erhobene Daten über Ihr Nutzungsverhalten sowie weitere technische Daten. Wir sind insoweit gemeinsam mit Facebook für die Datenverarbeitung verantwortlich, „Gemeinsame Verantwortliche“ im Sinne des Art. 26 DSGVO. Die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen Facebook und uns können unter https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum, abgerufen werden. Nähere Angaben zu Facebook und zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook, die Sie unter https://www.facebook.com/privacy/explanation aufrufen können. Informationen von Facebook zu Cookies finden Sie ferner unter https://www.facebook.com/policies/cookies.
Wir betreiben den Instagram-Account im sozialen Netzwerk Instagram der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Instagram“). Sofern Sie unseren Account besuchen, werden von Instagram Daten erhoben und ggf. in den USA verarbeitet. Dies geschieht auch, wenn Sie selbst kein registrierter Nutzer von Instagram sind oder sich gerade nicht bei Ihrem Instagram-Konto eingeloggt haben. Zu den erhobenen Daten gehören nach Angaben von Instagram u.a. IP-Adresse, Angaben zum Betriebssystem, Hardware-Versionen und Browsertyp, aus von Instagram gesetzten Cookies erhobene Daten über Ihr Nutzungsverhalten sowie weitere technische Daten. Facebook und wir verarbeiten die Daten als gemeinsame Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. Die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit finden Sie hier. Nähere Angaben dazu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Instagram, die Sie hier aufrufen können: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect.
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIN. Betreiber ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIN: LinkedIn Datenschutzrichtlinie
Wir verfügen über ein Profil bei XING. Betreiber ist die New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von XING: Datenschutz bei XING
Management von Bewerbern & Leads
Für die Übersicht unserer Recruiting-Kampagnen, Leads und Bewerbungsstatus stellt uns die Werbeagentur designloge (designloge.de) ein Lead-Portal (lead-table.com) zur Verfügung. Designloge hat einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach deren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Diese Webseite verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken. Diese Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Webseite zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Über die Stellenanzeigen auf dieser Webseite können Bewerber sich online bewerben und ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern für den Ablauf des Bewerbungsverfahrens. Kommt aufgrund der Bewerbung ein Anstellungsvertrag mit uns zustande, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird ein Anstellungsvertrag nicht geschlossen, werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Eingang der Bewerbung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen unsererseits entgegenstehen. Ein sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Rechtsgrundlagen für die Speicherung der Daten sind Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.
Schutz von Minderjährigen
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern nicht gezielt personenbezogene Daten von Kindern oder Jugendlichen an, sammeln diese nicht bewusst und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sicherheit
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre bei uns vorgehaltenen Daten
vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Rechte der betroffenen Person
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen verschiedene Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
- Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
- Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
- Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
- Unterrichtung nach Art. 19 DSGVO,
- Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO (siehe unten) sowie
- Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
Für das Auskunftsrecht und das Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG). Die Gesetzestexte finden Sie hier.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung aufgrund unseres überwiegenden Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen
Daten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch
gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Werbezwecken.
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Möchten Sie die vorstehenden Rechte geltend machen, so ist Ihr Ansprechpartner in all diesen Fällen unser Datenschutzbeauftragter, dessen Kontaktdaten Sie nachfolgend finden.
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt:
Per Brief:
Jofo Pneumatik GmbH
Datenschutzbeauftragter
Eulenweg 14-20
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Per E-Mail: datenschutz@jofo.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Online-Angebots und der Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung unseres Services für Sie können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025